Andreas Rittersbacher (Abitur 2002)

Wie hast du das nur geschafft?Vom neuen französischen Lehrer mit lustigem Walrossschnurrbart, der seine Schüler wahlweise als „monstres“ oder „cacahuètes“ tituliert, zu einem väterlichen Freund, der mir und meiner Familie mit Rat und Tat zur Seite steht, als es galt ein geeignetes Segelboot für eine lange Auszeit zu finden.Du hast es geschafft, trotz, oder vielleicht gerade wegen, deiner vielen Ecken und Kanten, viele Menschen für dich einzunehmen und ihr Leben zu bereichern. Ob bei Ausgrabungen in St Romain oder durch die Segel-AG: du hast es geschafft deine vielfältigen Interessen an deine Schüler weiterzugeben und Wege und Horizonte zu öffnen. Du hast bleibende Momente und Erinnerungen geschaffen – ob ein selbstgebastelter Schichtvulkan aus Pappe im Bili-Unterricht oder Cocktails in der Karibik.Was mehr kann und will man von einem Lehrer erwarten?Du warst ein Menschenfänger im besten Sinne des Wortes.Aus Fremden werden Freunde – du hast diese oft hohle Phrase mit Leben gefüllt, indem du auf jeden offen zugingst. Polyglott, französisch charmant und immer zupackend – ein Mann von Welt, von dem ich mir einiges abgeschaut und zu dem ich aufgeschaut habe.Noch vor Kurzem liehst du uns, ohne zu Zögern, persönliche Ausrüstung für eine längere Segelreise – die ohne dich sowieso nie das Licht der Welt gesehen hätte. Den Samen dazu hast du mit der Segel-AG und den Touren in die Karibik gesät.Ich hoffe, du bist jetzt an einem besseren Platz – ich stelle mir einen langen Strand vor, auf dem du in den Sonnenuntergang wanderst …Wir werden dich nie vergessen – als Lehrer, Freund und MentorAu revoir El Capitano …Mit großer Sorge und doch von großer Dankbarkeit erfüllt, dich kennengelernt zu haben.Mit besten GrüßenAndreas & Familie